Frankenthal und Südliche Weinstraße

Ambulante Dienste

Die Ambulanten Dienste für Kinder- und Jugendliche mit eigenen Büro- und Gruppenräumen bieten bedarfsorientierte Hilfen zur Erziehung für Familien mit dem Ziel, das familiäre Umfeld zu erhalten, die Ressourcen in der Familie zu stärken und stationäre Jugendhilfen nach Möglichkeit zu vermeiden. 

  • Mitarbeitende mit pädagogischer, heilpädagogischer und therapeutischer Qualifikation, systemischer Zusatzausbildung und langjähriger Erfahrung 
  • sozialpädagogische Familienhilfe 
  • Familientherapie 
  • Marte Meo 
  • Erziehungsbeistandschaft 
  • Soziale Gruppenarbeit 
  • Schulbegleitung, Integrationshilfe 
  • Betreutes Einzelwohnen 
  • Flexible Hilfen bei Kindeswohlgefährdung
  • Beratung 
  • Begleitete Umgänge

Pflegekinderdienst

Seit dem Jahr 2014 gibt es die Kooperation im Bereich Pflegekinderdienst der beiden freien Träger „Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.“ und dem „ZAB gemeinnützige GmbH“ für die Stadt Frankenthal. 

Hier geht es u.a. um professionelle Beratung und Begleitung von Vollzeitpflegepersonen (§33 SGB VIII), die sich bereit erklärt haben, ein Kind aus einer anderen Familie auf Dauer oder kurzzeitig bei sich aufzunehmen, um Möglichkeiten einer positiven Entwicklung zu schaffen.